Schlicht und ganz besonders ist das robuste Keramik Geschirr von Wonki Ware aus
George, Südafrika. Jedes Teil wird, nachdem es auf einer Musterform getrocknet wurde, per Hand geformt und glasiert. Es werden 14 Arbeitsschritte bis zum fertigen Produkt durchlaufen. Somit ist
jedes Stück einzigartig. Durch die Handarbeit kann jeder Teller, jede Schale, jeder Krug und Tasse in Größe, Form und Gewicht abweichen. Kleine dunkle Pünktchen und Unebenheiten in der Glasur
kommen vor und geben der Wonki Ware Keramik eine natürliche Note. Es gibt zwei verschiedene Randstrukturen: Glasierter Rand und Beach Sand ( rauer, nicht glasierter Rand )
Verwendet werden nur umweltfreundliche Materialien. Das Geschirr ist mikrowellen- und ofengeeignet sowie spülmaschinenfest.
Ich habe keine Keramikteile mehr von Wonki Ware aber dafür wunderschöne Keramik aus Südafrika von Gemma Orkin, einer Künstlerin aus Kapstadt, die per Hand formt und jedes Teil mit den südafrikanischen Vögeln, Blumen und anderen Dingen bemalt sowie schlichte, handgetöpfertes Keramik Geschirr von Corinne de Haas aus Kleinmond.