Hochwertige, exklusive Wohntextilien aus reiner Baumwolle
Bei MUNGO werden die Gewebe von der Idee bis hin zum fertigen Produkt in althergebrachter Qualität produziert. Das Design wird auf traditionellem Millimeterpapier entworfen und dann per Hand auf Musterkarten übertragen und gestanzt. Sobald ein neuer Stoff entwickelt wurde, wird er auf Alltagstauglichkeit getestet, weiterentwickelt und verfeinert. Dadurch erhalten die Produkte höchste Qualität und Langlebigkeit.Für die komplexen Webmuster sind die alten Webmaschinen, wozu auch einige Dornier Webmaschinen aus den siebziger Jahren zählen, bestens geeignet. Heute ist Mungo ein Familienbetrieb mehrerer Generationen und strebt danach, die Traditionelle Kunst des Webens nach dem Prinzip des Fairen Handelns zu bewahren.Das Familienunternehmen sagt über sich: "Wir sind Humanisten und keine Industriellen. Wir stellen die Menschen, ihre Visionen und ihren Lebensunterhalt in den Mittelpunkt unseres Handelns ". Die Weberei besitzt heute 16 restaurierte Webstühle / Webmaschinen verschiedener Webepochen und beschäftigt über 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unter fairen und sozialen Bedingungen.
Die MUNGO Mill in Plettenberg Bay Südafrika: Unsere Besuche in der Mungo Mill waren höchst interessant. Im Jahr 2017 haben wir noch die alte Weberei, die nicht für die Öffentlichkeit zugänglich war, besichtigt und durften zeitgleich den Rohbau der neuen Mungo Mill im Old Nick Village begehen. Dax (Stuart´s Sohn) und Merle haben uns damals durch die Welt des Webens geführt.